Häufig gestellte Fragen und deren Antworten (FAQ)
Für Stuttgart/Besigheim
Zu welcher Prüfung muß ich mich anmelden ?
Zuständig ist der Prüfungsausschuss Stuttgart
Für nur Sportbootführerschein Binnen --> Anmeldung zur Binnenprüfung ---> Anmeldeformular
Für nur Sportbootführerschein See --> Anmeldung zur Seeprüfung ---> Anmeldeformular
Für Kombikurs = SBF Binnen + SBF See Anmeldung zur Binnenprüfung u. Seeprüfung Anmeldeformular
(Nach klicken auf 'Anmeldeformular' ist das PDF-Formular im Downloadbereich Deines Browsers zu finden)
Für Sparkurs = SBF Binnen + SBF See + Bodensee (BSP):
Zuerst nur zur Prüfung SBF See anmelden Anmeldeformular
(Nach klicken auf 'Anmeldeformular' ist das PDF-Formular im Downloadbereich Deines Browsers zu finden)
Nach bestandener See-Prüfung anmelden nur zur theoretischen Prüfung für Bodensee (BSP) beim LRA Bodenseekreis
nicht 'segeln' und nicht 'Hochrhein' ankreuzen ! Wer den SBF See hat, kreuzt nur 'Theorie' an und spart sich die praktische Prüfung am Bodensee, wenn er eine Kopie des SBF See der Prüfungsanmeldung beilegt.
Nach bestandenem Bodensee-Schifferpatent (BSP) die Umschreibung auf Sportbootführerschein Binnen beantragen.
Zuständig hierfür ist der deutsche Motoryachtverband: Antrag auf Umschreibung ist hier
(Umschreibung auf den Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen:
Das Bodenseeschifferpatent kann prüfungslos zum Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen umgeschrieben werden.)
Welche Prüfungsgebühren fallen an:
Für die Führerscheine See und Binnen ist das hier nachzulesen: Gebühren des PA-Stuttgart
Für das Bodensee-Schifferpatent ist es hier zu erfahren: Gebühren LRA Bodenseekreis
Wohin muß ich die Prüfungsgebühr überweisen ?
Für Sportbootführerscheine siehe hier: PA - Stuttgart
Für das Bodensee-Schifferpatent ist die Bankverbindung auf der Rechnung nachzulesen.
Wie lange dauert die Ausbildung ?
Die Ausbildung beginnt mit einem 2-tägigen Kurswochenende (Sa,So 9.00-16.00)
In der Folgezeit werden praktische Fahrstunden erteilt ( Individualtermine werden vereinbart) und die Theorie zuhause vertieft.
In der Regel dauert es 2-3 Wochen zur Erlangung der Sportbootführerscheine.
Für Mannheim/Lampertheim
Zu welcher Prüfung muß ich mich anmelden ?
Zuständig ist der Prüfungsausschuss PA Hessen
Für nur Sportbootführerschein Binnen --> Anmeldung zur Binnenprüfung ---> AnmeldeformularFür nur Sportbootführerschein See --> Anmeldung zur Seeprüfung ---> AnmeldeformularFür Kombikurs = SBF Binnen + SBF See Anmeldung zur Binnenprüfung u. Seeprüfung Anmeldeformular
(Nach klicken auf 'Anmeldeformular' ist das PDF-Formular im Downloadbereich Deines Browsers zu finden)
Für Sparkurs = SBF Binnen + SBF See + Bodensee (BSP):
Zuerst nur zur Prüfung SBF See anmelden Anmeldeformular
(Nach klicken auf 'Anmeldeformular' ist das PDF-Formular im Downloadbereich Deines Browsers zu finden)
Nach bestandener See-Prüfung anmelden nur zur theoretischen Prüfung für Bodensee (BSP) beim LRA Bodenseekreis
nicht 'segeln' und nicht 'Hochrhein' ankreuzen ! Wer den SBF See hat, kreuzt nur 'Theorie' an und spart sich die praktische Prüfung am Bodensee, wenn er eine Kopie des SBF See der Prüfungsanmeldung beilegt.
Nach bestandenem Bodensee-Schifferpatent (BSP) die Umschreibung auf Sportbootführerschein Binnen beantragen.
Zuständig hierfür ist der deutsche Motoryachtverband: Antrag auf Umschreibung ist hier
(Umschreibung auf den Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen:
Das Bodenseeschifferpatent kann prüfungslos zum Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen umgeschrieben werden.)
Welche Prüfungsgebühren fallen an:
Für die Führerscheine See und Binnen ist das hier nachzulesen: Gebühren des PA Hessen
Für das Bodensee-Schifferpatent ist es hier zu erfahren: Gebühren LRA Bodenseekreis
Wohin muß ich die Prüfungsgebühr überweisen ?
Für Sportbootführerscheine siehe hier: PA Hessen
Für das Bodensee-Schifferpatent ist die Bankverbindung auf der Rechnung nachzulesen.
Wie lange dauert die Ausbildung ?
Die Ausbildung beginnt mit einem 2-tägigen Kurswochenende (Sa,So 9.00-16.00)
In der Folgezeit werden praktische Fahrstunden erteilt ( Individualtermine werden vereinbart) und die Theorie zuhause vertieft.
In der Regel dauert es 2-3 Wochen zur Erlangung der Sportbootführerscheine.
Ihre Nachricht an uns bei weiteren Fragen
So finden Sie uns
Sportbootschule Kolumbus
Ruitlenstr.5c
70378 Stuttgart